Mie Hayakawa-Jirdell
|
Mie Hayakawa-Jirdell
Mie Hayakawa-Jirdell, geboren in der Präfektur Aichi in Japan,beschäftigt sich seit frühester Kindheit mit japanischer Kalligraphie und durchläuft eine klassische japanische Kalligraphie Ausbildung. Als Schülerin des bekannten japanischen Kalligraphie Künstlers Kōdō Kojima gewinnt sie in den 1980er Jahren zahlreiche Kalligraphie Wettbewerbe und Auszeichnungen in ihrer Heimatstadt Nagoya sowie des Ministry of Education. Nach Studienaufenthalten in Japan, Amerika und Deutschland sowie einer mehrjährigen beruflichen Tätigkeit wendet sie sich erneut der Kalligraphie zu.
|
|
Zunächst konzentriert sich Mie Hayakawa-Jirdell auf die klassische japanische Kalligraphie und die Schriftarten Kaisho, Gyōsho und Sōsho. Dabei vermittelt sie mit ihren Kalligraphien die fühlbare Spannung zwischen der Harmonie beim Ansetzen und Führen des Pinsels und der vorgegebenen Struktur. In den letzten Jahren befasst sich Mie Hayakawa-Jirdell verstärkt mit der experimentellen japanischen Kalligraphie mit ihrem ausdrucksstarken Spiel von Farben und Formen. Ziel ihrer Kalligraphien ist es, die Individualität und Vielschichtigkeit der japanischen Kalligraphie aufzuzeigen.
|
Ausstellungen
Jahr
|
Titel
|
Veranstalter
|
Ort
|
|
|
|
|
2008
|
Kigo – Glück & Freude
|
Galerie
Knoetzmann
|
Frankfurt/Main
|
2008
|
Kigo – Glück & Freude
|
Hotel
Ramada
|
Hockenheim
|
2010
|
Kisetsu – Die Jahreszeiten
|
Kunstmeile
OpenText Galerie
|
München
|
2010
|
Träume in Schwarz und Weiß
|
Café
Lili Marleen
|
Gelnhausen
|
2010
|
Balance
|
Japanisches Restaurant
Kushiage Enn
|
München
|